Beschreibung
Rillenkugellager 6205 – Das Hochlast-Radlager für DDR HP Anhänger (Ø 25 mm)
Das Rillenkugellager 6205 ist eine der am häufigsten verbauten Lagergrößen in der Achsaufhängung zahlreicher DDR HP-Anhänger und ihrer Nachfolgemodelle. Mit seinem größeren Innendurchmesser im Vergleich zum Lager 6204 ist es für die höheren Belastungen der Modelle HP 350, HP 400, HP 402, HP 501 und HP 500 konzipiert.
Ein intaktes Radlager ist die Garantie für eine sichere und ruhige Fahrt. Abgenutzte Lager sind die Hauptursache für Überhitzung der Nabe, Achsdefekte und im schlimmsten Fall für einen Achsbruch – ein Risiko, das Sie bei Ihrem geschätzten Oldtimer-Anhänger nicht eingehen sollten.
🎯 Die genormten Maße des Lagers 6205
Das Lager 6205 gehört zur Standardserie und besitzt folgende genormte Abmessungen:
| Merkmal | Spezifikation | Bedeutung |
| Lagerbezeichnung | 6205 | Genormtes, robustes Rillenkugellager. |
| Innendurchmesser (Ø Innen) | 25 mm | Passt auf den 25 mm Achsstummel dieser HP-Serien. |
| Außendurchmesser (Ø Außen) | 52 mm | Passt in die 52 mm Bohrung der Radnabe. |
| Breite/Höhe | 15 mm | Die axiale Breite des Lagers. |
🚗 Breite Kompatibilität für die HP-Modellvielfalt
Das Rillenkugellager 6205 ist das passende Radlager für eine besonders breite Palette von Modellen im Lastbereich von 300 kg bis 500 kg (ungebremst) – und das oft in Doppelanordnung (zwei Lager pro Rad):
- HP 301.01/51, HP 350, HP 350.01
- HP 301/3, HP 350.01/2, HP 350.95
- HP 400.01, HP 400.01/2
- HP 40.01.84/50, HP 400.02/32, HP 400.02/42
- HP 401 (B), HP 402, HP 410
- HP 501, HP 500.01/01
(Diese Liste deckt die gängigsten Modelle ab, die auf den 25 mm Achsstummel setzen. Überprüfen Sie zur Sicherheit immer das Altteil!)
🛠️ Instandhaltung und Montage der Lagerung
Das Lager 6205 ist durch seine Konstruktion hohen Belastungen ausgesetzt. Ein regelmäßiger Check des Radlagerspiels und der Lagergeräusche ist daher essenziell.
Der Wechsel des Lagers 6205:
- Vollständiger Tausch: Tauschen Sie die Lager eines Rades (meist 2 Stück 6205) immer zusammen aus.
- Sauberkeit: Die Radnabe muss vor dem Einbau der neuen Lager absolut metallisch rein sein, um die korrekte Passung zu gewährleisten.
- Presstechnik: Die Lager dürfen nur am Außenring gepresst werden. Niemals die Kraft über den Innenring oder die Kugeln einleiten, da dies das neue Lager sofort beschädigt. Verwenden Sie zum Einbau idealerweise eine Presse oder einen passenden Montagedorn.
Sichern Sie die Funktionsfähigkeit und die Sicherheit Ihres wertvollen DDR-Anhängers. Ein neues Rillenkugellager 6205 ist eine kleine Investition mit großer Wirkung.
Haben Sie Fragen zur korrekten Lageranordnung in Ihrem HP 400.02 oder benötigen Sie das passende Sicherungszubehör für das Lager 6205? Rufen Sie uns gerne an: 03431 – 729 389 – 13


Tegeder Servicecenter GmbH



