Beschreibung
Ausgleichsbuchse für Westfalia Drehschubfeder – Ø 32 mm, Breite ca. 30 mm
✅ Präzise Lagerung: Spielfreie Führung in der Westfalia Drehschubfederung
Diese Ausgleichsbuchse ist ein essentielles Verschleißteil, das spezifisch für die Westfalia Drehschubfeder-Achsen (häufig in älteren oder spezialisierten Westfalia-Anhängern verbaut) entwickelt wurde. Sie ist dafür verantwortlich, die Drehschubfeder selbst spielfrei im Achskörper oder in der Lagerstelle zu führen und gleichzeitig die Übertragung von Schlägen und Vibrationen auf das Chassis zu dämpfen.
Ein intaktes Fahrwerk benötigt diese Buchse, um die volle Federfunktion zu gewährleisten und typische Fahrgeräusche oder Poltern, die durch ausgeschlagene Lagerstellen entstehen, zu eliminieren.
🎯 Produktdetails: Maße und Material
Die genauen Maße sind bei diesem Westfalia-Spezialteil entscheidend für die Passform und Funktion:
| Merkmal | Spezifikation | Bedeutung |
| Produkt | Ausgleichsbuchse / Lagerbuchse | Führt die Feder im Achskörper. |
| Kompatibilität | Westfalia Drehschubfeder-Achsen | Spezielles Ersatzteil für dieses Federungssystem. |
| Außendurchmesser (Ø) | 32 mm | Passend für das Gehäuse oder das Lagerauge im Achskörper. |
| Breite (Länge) | ca. 30 mm | Die axiale Breite der Buchse. |
| Material | Hochfestes Polymer/Kunststoff | Typisches Material, das sowohl Dämpfung als auch Gleiteigenschaften bietet. |
| Funktion | Spielfreie Achsführung | Verhindert, dass die Drehschubfeder Spiel im Lagergehäuse entwickelt. |
💡 Rolle der Ausgleichsbuchse im Drehschubfeder-System
Die Westfalia Drehschubfederung kombiniert die Torsionsbewegung einer Welle mit einer axialen Bewegung (Schub). Die Buchse spielt hier eine Doppelrolle:
- Axiale Dämpfung: Sie fängt leichte axiale Bewegungen ab und reduziert die Reibung zwischen Feder und Metallgehäuse.
- Radiale Führung: Sie sorgt dafür, dass die Feder zentrisch und ohne radiales Spiel in der Aufnahme sitzt.
- Geräuschminimierung: Sie isoliert Metall-auf-Metall-Kontakt, wodurch Fahrgeräusche deutlich reduziert werden.
🛠️ Wichtige Hinweise zum Tausch
Da es sich um ein hochbelastetes Lagerteil handelt, ist der Austausch ratsam, sobald Spiel oder laute Poltergeräusche im Bereich der Achsaufhängung auftreten.
- Prüfen Sie die Maße: Messen Sie vor der Bestellung unbedingt den Außendurchmesser und die Breite der alten Buchse. Die Maße Ø 32 mm und Breite ca. 30 mm müssen exakt zu Ihrer Achse passen.
- Einbau: Die Buchse wird in der Regel unter leichtem Druck in die Lageraufnahme der Achse oder des Längslenkers eingepresst. Achten Sie auf eine saubere und unbeschädigte Montagefläche.
Stellen Sie die Laufruhe und Präzision Ihrer Westfalia Drehschubfeder-Achse wieder her. Bestellen Sie jetzt die Ausgleichsbuchse Ø 32 mm für Ihr Fahrwerk.
Sicherheits-, und Warnhinweise
Das Tegeder-Team möchte Sie darauf hinweisen, dass die Einbauvorschriften des Baugruppenherstellers, oder Fahrzeugbauers (Auflaufeinrichtung, Bremse) befolgt werden müssen.
Unsere Produkte sind für Personen die berechtigt sind die entsprechenden Fahrzeuge zu führen.
Bei unsachgemäßen Einbau, oder Benutzung der Teile für falsche Aggregate, sowie nichtsachgemäßer Art und untypischer Nutzung erlischt jegliche Garantie und Haftung.
Bitte überprüfen Sie nach Erhalt der Ware die Sendung auf Vollständigkeit, sowie auf Beschädigung. Nachträgliche Mängelrügen und Reklamationen weisen wir von uns.
Bei Veränderungen an Komponenten erlischt die Gewährleistung.
Tegeder übernimmt nur bei für die von uns erworbenen und verbauten Teile die Haftung.









