Beschreibung
BPW Fettkappe / Staubkappe Ø 53 mm – Schutz für Ihre Radlager
Die Fettkappe (oft auch als Staubkappe bezeichnet) ist ein kleines, aber funktional extrem wichtiges Bauteil an jeder Anhängerradnabe. Sie dient dem elementaren Schutz der Radlager – dem Herzstück der Radaufhängung. Speziell für Achsen des renommierten Herstellers BPW bieten wir die passende Fettkappe mit einem genormten Außendurchmesser von Ø 53 mm.
Eine fehlende, beschädigte oder undichte Fettkappe ist ein direkter Weg für Schmutz, Staub und vor allem Feuchtigkeit in die Radlager. Dies führt unweigerlich zu Korrosion, Zerstörung des Schmierfetts und einem vorzeitigen, oft plötzlichen Lagerschaden, der die Verkehrssicherheit Ihres Anhängers massiv gefährdet.
🎯 Passgenauigkeit für BPW Achsen
Diese Fettkappe ist exakt auf die Radnaben von BPW-Achsen zugeschnitten, die den Durchmesser Ø 53 mm erfordern. Die Vergleichsnummern sind entscheidend für die korrekte Zuordnung:
- BPW Vergleichsnummer: 03.211.01.11.0
- Weitere Nummer: 4016153
Durch den Abgleich dieser Nummern stellen Sie sicher, dass die Kappe exakt in die Bohrung der Radnabe passt, einen dichten Sitz gewährleistet und somit ihre Schutzfunktion optimal erfüllt.
⚙️ Die essenzielle Schutzfunktion
Bei Anhängerachsen kommen entweder Konuslager (die regelmäßig gefettet werden müssen) oder Kompaktlager (wartungsfrei) zum Einsatz. Unabhängig vom Lagertyp ist der Schutz durch die Fettkappe unverzichtbar:
- Wartung bei Konuslagern: Bei älteren Achsen mit Konuslagern bietet die Kappe den notwendigen Raum für das Schmierfett und verhindert, dass dieses durch Fliehkräfte oder Wärme nach außen tritt.
- Schutz vor Korrosion: Die Kappe hält Wasser und Feuchtigkeit fern. Dies ist besonders wichtig bei Anhängern, die häufig im Freien stehen oder im Winter mit Streusalz in Berührung kommen (z. B. Autotransporter oder Bootstrailer).
- Schutz vor Schmutz: Sie wehrt Staub, Sand und andere abrasive Partikel ab, die andernfalls die Dichtungen der Lager zerstören würden.
🛠️ Austausch und Montagehinweise
Der Austausch einer Fettkappe ist eine einfache, aber wichtige Wartungsarbeit. Wenn Sie bemerken, dass Ihre Kappe lose sitzt, verformt oder stark korrodiert ist, sollte sie umgehend ersetzt werden.
- Druckluft vermeiden: Verwenden Sie zur Reinigung der Nabe niemals Druckluft, da dies den Schmutz erst recht in die Lager hineinpressen könnte.
- Fester Sitz: Die Fettkappe (Ø 53 mm) muss fest und plan in die Nabenbohrung eingepresst werden, um einen dichten Verschluss zu gewährleisten. Wir empfehlen hierzu die Verwendung eines Gummihammers oder eines Montageholzes, um die Kappe nicht zu beschädigen.
Setzen Sie auf die passgenaue BPW Fettkappe mit Ø 53 mm, um die Langlebigkeit Ihrer Radlager zu maximieren und kostspielige Achsreparaturen zu vermeiden.
Sind Sie unsicher, ob der Durchmesser 53 mm der richtige für Ihre BPW Achse ist? Rufen Sie uns an und wir prüfen die Kompatibilität anhand Ihrer Achsnummer: 03431 – 729 389 – 13
Sicherheits-, und Warnhinweise
Das Tegeder-Team möchte Sie darauf hinweisen, dass die Einbauvorschriften des Baugruppenherstellers, oder Fahrzeugbauers (Auflaufeinrichtung, Bremse) befolgt werden müssen.
Unsere Produkte sind für Personen die berechtigt sind die entsprechenden Fahrzeuge zu führen.
Bei unsachgemäßen Einbau, oder Benutzung der Teile für falsche Aggregate, sowie nichtsachgemäßer Art und untypischer Nutzung erlischt jegliche Garantie und Haftung.
Bitte überprüfen Sie nach Erhalt der Ware die Sendung auf Vollständigkeit, sowie auf Beschädigung. Nachträgliche Mängelrügen und Reklamationen weisen wir von uns.
Bei Veränderungen an Komponenten erlischt die Gewährleistung.
Tegeder übernimmt nur bei für die von uns erworbenen und verbauten Teile die Haftung








