Beschreibung
Kegelrollenlager LM45449/10 – Schwerlast-Radlager für Anhängerachsen
✅ Sicherheit und Tragkraft: Das Hochleistungs-Kegelrollenlager
Das Kegelrollenlager LM45449/10 ist ein robustes und hochbelastbares Radlager, das in einer Vielzahl von PKW- und Nutzanhängerachsen im mittleren bis schweren Lastbereich (oftmals bei Achsen ab ca. 1500 kg zGG) zum Einsatz kommt.
Dieses Lager ist speziell konstruiert, um extrem hohe radiale (Gewicht) und axiale (Kurvenfahrt, Stöße) Kräfte gleichzeitig und zuverlässig aufzunehmen. Wie alle Kegelrollenlager besteht es aus zwei Teilen: dem inneren Lagerkegel (LM45449) und dem äußeren Lagerring bzw. der Lagerschale (LM45410).
🎯 Produktdetails: Die entscheidenden Maße
Die Bezeichnung LM45449/10 folgt dem US-amerikanischen (zölligen) Standard und ist weltweit gebräuchlich. Hier die ungefähren metrischen Maße:
| Merkmal | Metrische Angabe (ca.) | Zöllige Angabe (ISO-Standard) | Bedeutung |
| Innendurchmesser (d) | 36,512 mm | 1.4375 Zoll | Durchmesser des Achsstummels. |
| Außendurchmesser (D) | 65,088 mm | 2.5625 Zoll | Durchmesser für den Lagersitz in der Radnabe/Bremstrommel. |
| Breite (T) | 18,288 mm | 0.72 Zoll | Breite des kompletten Satzes (Kegel + Schale). |
| Lagerart | Kegelrollenlager | Zerlegbar, muss eingestellt und gefettet werden. | |
| Ersatzteil für | Diverse schwere Anhängerachsen | Gängige Größe in der gehobenen Lastklasse. |
Hinweis: Beim Tausch müssen beide Teile (Kegel und Schale) erneuert werden. Die Bezeichnung LM45449/10 bezieht sich auf den kompletten Satz.
💡 Wann ist der Austausch des Radlagers notwendig?
Als wichtigstes Verschleißteil der Nabe beeinflusst das Radlager die gesamte Fahrsicherheit. Ein Austausch ist sofort erforderlich, wenn:
- Axiales Spiel: Die Radnabe lässt sich spürbar axial (seitlich) auf dem Achsstummel bewegen (bei aufgebocktem Anhänger).
- Geräuschentwicklung: Ein lautes, mahlendes oder rumpelndes Geräusch beim Fahren auftritt, das oft in Kurvenfahrt lauter wird.
- Überhitzung: Die Radnabe nach kurzer Fahrzeit ungewöhnlich heiß wird (oft ein Zeichen für zu straff eingestelltes oder trocken gelaufenes Lager).
🛠️ Wichtige Hinweise zur Montage und Einstellung
Für die korrekte und sichere Funktion sind zwei Schritte entscheidend:
- Fetten: Das Lager muss vor dem Einbau reichlich und sorgfältig mit geeignetem Wälzlagerfett gefüllt werden.
- Einstellung des Lagerspiels: Kegelrollenlager müssen nach der Montage präzise eingestellt werden (durch Anziehen der Achsmutter). Ein zu straffes oder zu lockeres Lager führt zum sofortigen Ausfall. Die Einstellung ist sicherheitsrelevant und muss exakt nach Herstellerangaben (oft im Mikrometer-Bereich) vorgenommen werden.
Sichern Sie die Achslast und die Fahrsicherheit Ihres schweren Anhängers. Bestellen Sie jetzt das Kegelrollenlager LM45449/10 in geprüfter Qualität.
Sicherheits-, und Warnhinweise
Das Tegeder-Team möchte Sie darauf hinweisen, dass die Einbauvorschriften des Baugruppenherstellers, oder Fahrzeugbauers (Auflaufeinrichtung, Bremse) befolgt werden müssen.
Unsere Produkte sind für Personen die berechtigt sind die entsprechenden Fahrzeuge zu führen.
Bei unsachgemäßen Einbau, oder Benutzung der Teile für falsche Aggregate, sowie nichtsachgemäßer Art und untypischer Nutzung erlischt jegliche Garantie und Haftung.
Bitte überprüfen Sie nach Erhalt der Ware die Sendung auf Vollständigkeit, sowie auf Beschädigung. Nachträgliche Mängelrügen und Reklamationen weisen wir von uns.
Bei Veränderungen an Komponenten erlischt die Gewährleistung.



Tegeder Servicecenter GmbH
Tegeder Servicecenter GmbH



