Beschreibung
Rillenkugellager 6206 – Das Hochleistungs-Radlager für QEK, HP 650 & Camptourist
Das Rillenkugellager 6206 ist die dritte und größte Standardgröße in der Lagerfamilie vieler klassischer DDR-Fahrzeuge. Durch seine Dimensionierung ist es für die höchsten Traglasten der ungebremsten und leicht gebremsten Achsen konzipiert und findet sich in schweren HP-Anhängern sowie den populären QEK-Wohnwagen und Camptourist-Faltcaravans wieder.
Ein zuverlässiges Radlager ist das Fundament für die Fahrsicherheit Ihres Klassikers. Ein verschlissenes Lager 6206 kann bei voller Beladung zu Überhitzung, erhöhtem Rollwiderstand und im schlimmsten Fall zum Blockieren des Rades führen.
🎯 Die genormten Maße des Lagers 6206
Das Lager 6206 gehört zur Standardserie und ist auf die Aufnahme höherer dynamischer Lasten ausgelegt. Es besitzt folgende genormte Abmessungen:
| Merkmal | Spezifikation | Bedeutung |
| Lagerbezeichnung | 6206 | Genormtes, hochbelastbares Rillenkugellager. |
| Innendurchmesser (Ø Innen) | 30 mm | Passt auf den 30 mm Achsstummel dieser Hochlast-Serien. |
| Außendurchmesser (Ø Außen) | 62 mm | Passt in die 62 mm Bohrung der Radnabe. |
| Breite/Höhe | 16 mm | Die axiale Breite des Lagers. |
🚗 Breite Kompatibilität für DDR-Klassiker
Das Rillenkugellager 6206 ist das korrekte Radlager für eine breite Palette an Fahrgestellen, die auf einen 30 mm Achsstummel setzen. Es wird oft in Doppelanordnung (zwei Lager 6206 pro Rad) verwendet:
- HP-Anhänger: HP 500.01.95/1, HP 500.01/1, HP 650.01
- Camptourist (Alpenkreuzer): CT 5-3, CT 6-2, CT 7, CT 8, CT 9 (Alle gängigen Faltcaravan-Modelle)
- Wohnwagen: Qek Junior, Qek aero, Qek 325, Apolda, Friedel, Lausitz, Weferlinger
🛠️ Wartung und Instandhaltung für QEK & Co.
Bei einem Lagerwechsel am QEK Junior oder CT 6-2 ist äußerste Sorgfalt geboten, da die Lagerung bei diesen Oldtimern oft viele Jahre alt ist.
- Immer komplett tauschen: Tauschen Sie die Lager eines Rades (meist 2x 6206) immer gleichzeitig aus, um eine gleichmäßige Lastaufnahme zu gewährleisten.
- Passung prüfen: Stellen Sie sicher, dass der 30 mm Achsstummel keine Riefen oder starken Verschleiß aufweist, bevor Sie das neue Lager einbauen.
- Korrektes Fetten: Falls Sie keine 2RS-Lager verwenden, muss das Lager vor dem Einbau fachgerecht mit Wälzlagerfett befüllt werden. Auch die 2RS-Lager profitieren oft von einer zusätzlichen Fettfüllung im freien Nabenraum.
Mit einem neuen Rillenkugellager 6206 stellen Sie die hohe Laufkultur und die Verkehrssicherheit Ihres Faltcaravans oder Ihres HP 650 wieder her.
Haben Sie Fragen zur exakten Lagerpositionierung in Ihrem Qek aero oder benötigen Sie das passende Zubehör wie Sicherungsringe oder Fettkappen? Rufen Sie uns gerne an: 03431 – 729 389 – 13
Sicherheits-, und Warnhinweise
Das Tegeder-Team möchte Sie darauf hinweisen, dass die Einbauvorschriften des Baugruppenherstellers, oder Fahrzeugbauers (Auflaufeinrichtung, Bremse) befolgt werden müssen.
Unsere Produkte sind für Personen die berechtigt sind die entsprechenden Fahrzeuge zu führen.
Bei unsachgemäßen Einbau, oder Benutzung der Teile für falsche Aggregate, sowie nichtsachgemäßer Art und untypischer Nutzung erlischt jegliche Garantie und Haftung.
Bitte überprüfen Sie nach Erhalt der Ware die Sendung auf Vollständigkeit, sowie auf Beschädigung. Nachträgliche Mängelrügen und Reklamationen weisen wir von uns.
Bei Veränderungen an Komponenten erlischt die Gewährleistung.


Tegeder Servicecenter GmbH



