Beschreibung
Klemmbock / Auflagebock für Zugrohr-Rahmen-Verbindung – Ø 70 mm
Der Auflagebock oder Klemmbock ist ein sicherheitsrelevantes, hochbelastbares Bauteil, das die feste und unlösbare Verbindung zwischen dem runden Zugrohr (Deichsel) und dem Fahrgestell (Hauptrahmen) eines Anhängers herstellt. Dieses Modell ist speziell für Zugrohre mit einem Außendurchmesser von 70 mm konzipiert.
Im Gegensatz zu Zubehör-Klemmhaltern dient dieser Auflagebock zur dauerhaften Fixierung des Zugrohrs am Rahmen. Er muss die enormen dynamischen Kräfte, die beim Anfahren, Bremsen und Fahren entstehen, zuverlässig aufnehmen und in die Struktur des Rahmens ableiten. Eine korrekte und spielfreie Montage ist für die Fahrsicherheit und die Zulassung des Anhängers unerlässlich.
🎯 Die spezifischen Kennwerte im Detail
Dieser Klemmbock ist für die sichere Integration eines 70-mm-Rundrohrs in die Fahrwerksstruktur konzipiert:
| Merkmal | Spezifikation | Bedeutung für die Funktion |
| Produkt | Auflagebock / Klemmbock | Dauerhafte, hochfeste Verbindung zwischen Zugrohr und Rahmen. |
| Passend für Zugrohr-Ø | 70 mm (Rundrohr) | Exaktes Maß für das Zugrohr; entscheidend für spielfreie Klemmung. |
| Funktion | Lastübertragung auf den Rahmen | Leitet die Zug- und Bremskräfte vom Zugfahrzeug in das Fahrgestell. |
| Befestigung am Rahmen | Anschraubbar (Flansch) | Verfügt über eine Grundplatte mit Bohrlöchern zur festen Verschraubung mit dem Rahmen. |
| Konstruktion | Zweischalige Klemmung (meist Guss) | Sorgt für eine vollflächige, verdrehsichere Umfassung des Zugrohrs. |
| Material | Stahlguss oder Hochfestes, verzinktes Stahlblech | Hohe Festigkeit zur Aufnahme der dynamischen Längskräfte. |
| Anwendungsbereich | Neubau, Reparatur, Deichsel-Umrüstung | Austausch bei Verformung oder als Komponente im Selbstbau. |
⚙️ Die essenzielle Funktion des 70-mm-Klemmbocks
Die Belastung, die ein solcher Auflagebock aufnehmen muss, ist erheblich und betrifft die gesamte Stabilität des Anhängers:
- Sichere Deichsel-Fixierung: Der Bock sorgt dafür, dass das Zugrohr nicht verrutschen, verdreht oder verformt werden kann. Dies ist der kritische Punkt der Längsstabilität des Anhängers. Eine lockere oder beschädigte Klemmung führt zu Spiel und kann bei Bremsvorgängen zum Ausfall führen.
- Lastableitung: Beim Bremsen wird die gesamte Masse des Anhängers über das Zugrohr in diesen Klemmbock gedrückt. Der Bock muss diese Druckkräfte präzise auf die Hauptträger des Fahrgestells ableiten.
- Verschleißvermeidung: Durch die feste, vollflächige Klemmung wird verhindert, dass sich das Metall des Zugrohrs oder des Rahmens an der Kontaktstelle durch Relativbewegungen abreibt.
⚠️ Wichtige Hinweise zur Auswahl und Montage
Da dieser Klemmbock die Verbindung zur tragenden Struktur herstellt, ist die Montage sicherheitsrelevant:
- Exakter Zugrohr-Durchmesser: Prüfen Sie zwingend den Außendurchmesser Ihres Zugrohrs! Dieser Klemmbock passt nur für Ø 70 mm Rundrohre. Eine falsche Größe führt zu einer unsicheren, punktuellen Klemmung.
- Befestigung am Rahmen: Die Grundplatte des Auflagebocks muss plan und vollflächig auf dem Rahmen aufliegen. Die Verschraubung mit dem Rahmen muss mit hochfesten Schrauben, Muttern und den vorgeschriebenen Drehmomenten erfolgen. Bei Neubauten oder Reparaturen ist die Einhaltung der zulässigen Lastwerte für die Schraubverbindung essentiell.
- Korrosionsschutz: Da der Klemmbock ständig der Witterung ausgesetzt ist, sollte die verzinkte Oberfläche regelmäßig kontrolliert werden.
Sichern Sie die strukturelle Stabilität und die Verkehrssicherheit Ihres Anhängers. Bestellen Sie diesen hochfesten Auflagebock zur Rahmenbefestigung für Zugrohre Ø 70 mm.
Haben Sie Fragen zur Ermittlung des passenden Lochbilds für Ihren Rahmen oder benötigen Sie die passenden hochfesten Schrauben für die Montage? Rufen Sie uns gerne an: 03431 – 729 389 – 13
Sicherheits-, und Warnhinweise
Das Tegeder-Team möchte Sie darauf hinweisen, dass die Einbauvorschriften des Baugruppenherstellers, oder Fahrzeugbauers (Auflaufeinrichtung, Bremse) befolgt werden müssen.
Unsere Produkte sind für Personen die berechtigt sind die entsprechenden Fahrzeuge zu führen.
Bei unsachgemäßen Einbau, oder Benutzung der Teile für falsche Aggregate, sowie nichtsachgemäßer Art und untypischer Nutzung erlischt jegliche Garantie und Haftung.
Bitte überprüfen Sie nach Erhalt der Ware die Sendung auf Vollständigkeit, sowie auf Beschädigung. Nachträgliche Mängelrügen und Reklamationen weisen wir von uns.
Bei Veränderungen an Komponenten erlischt die Gewährleistung.
Tegeder übernimmt nur bei für die von uns erworbenen und verbauten Teile die Haftung.




Tegeder Servicecenter GmbH


