Beschreibung
2x Silentbuchse S1 (Schwingenlager) – Außen-Ø 32 mm, L 50 mm
Die Silentbuchse S1 (auch als Gummilager oder Schwingenlager bekannt) ist ein essentielles Element zur Lagerung von Fahrwerksteilen, typischerweise Achsschwingen oder Stoßdämpferaufnahmen an Anhängern. Ihre Hauptaufgabe ist die Dämpfung von Vibrationen und die Aufnahme von Schwingungen, während sie gleichzeitig eine definierte Beweglichkeit der Fahrwerkskomponenten ermöglicht.
Dieses Produkt wird im 2er-Set geliefert, was der typischen Menge für die Sanierung eines einzelnen Schwingenpaares oder einer Achsseite entspricht. Die präzisen Maße sind entscheidend für eine spielfreie und sichere Funktion in der Fahrwerksmechanik.
🎯 Die spezifischen Kennwerte im Detail
Dieser Silentbuchsen-Satz ist ideal für die Sanierung der Lagerung von Schwingarmen in verschiedenen Anhänger- und Fahrwerkskonstruktionen:
| Merkmal | Spezifikation | Bedeutung für die Funktion |
| Produkt | Silentbuchse S1 / Gummilager | Ermöglicht gedämpfte, gelagerte Bewegung zwischen zwei Bauteilen. |
| Set-Umfang | 2 Stück | Notwendig für die Sanierung einer Achsseite oder eines Paares. |
| Außen-Ø | 32 mm | Außendurchmesser der Metallhülse (entscheidend für die Aufnahme im Bauteil). |
| Innen-Ø | ca. 16 mm | Innendurchmesser der Metallhülse (entscheidend für den Befestigungsbolzen). |
| Länge Außenbuchse | 50 mm | Länge des äußeren Lagers (entscheidend für die Einpresstiefe). |
| Länge Innenbuchse | 54 mm | Länge des inneren Bolzenteils (entscheidend für die Montagebreite). |
| Material | Stahl und hochelastischer Gummi | Sorgt für Dämpfung und Geräuschminderung (Silent-Funktion). |
⚙️ Die essenzielle Funktion der Silentbuchse S1 (32×50 mm)
Die Silentbuchse besteht aus zwei konzentrischen Metallhülsen, die durch einen vulkanisierten Gummiring voneinander getrennt sind.
- Vibrationsdämpfung: Der Gummiring absorbiert Schwingungen und Stöße, was zu einer deutlichen Geräusch- und Vibrationsminderung im Fahrbetrieb führt. Daher stammt die Bezeichnung „Silent“-Buchse.
- Gelenkfunktion: Sie ermöglicht eine definierte, meist geringe, Verdrehung der Bauteile zueinander, ohne dass Metall auf Metall reibt. Dies ist typisch für die Lagerung von Achsschenkeln oder Schwingarmen.
- Verschleiß: Mit der Zeit altert der Gummi (wird spröde oder weich) oder löst sich von der Innenhülse („Ausriss“). Dies führt zu gefährlichem Spiel in der Lagerung, zu Klappergeräuschen und zu einem schwammigen Fahrverhalten des Anhängers.
Der Austausch verschlissener Silentbuchsen durch dieses Set ist die effektivste Maßnahme, um die ursprüngliche Fahrwerksstabilität und den Fahrkomfort wiederherzustellen.
⚠️ Wichtige Hinweise zum Austausch und zur Montage
Die korrekte Montage ist entscheidend für die Sicherheit und Langlebigkeit der Silentbuchsen:
- Einpressen: Die äußere Hülse der Silentbuchse (Ø 32 mm, L 50 mm) muss spielfrei und spannungsfrei in das Aufnahmeauge des Fahrwerksteils (z.B. Schwingarm) eingepresst werden. Hierfür ist in der Regel eine Hydraulikpresse oder geeignetes Spezialwerkzeug erforderlich.
- Bolzenmaß: Das Maß der inneren Buchse (Innen-Ø ca. 16 mm, L 54 mm) gibt den Bolzendurchmesser (typischerweise M16) vor. Achten Sie auf die korrekte Verschraubung und das Anzugsdrehmoment.
- Paarweiser Tausch: Da Gummilager gleichmäßig altern, ist der paarweise Tausch beider Silentbuchsen an einem Bauteil zwingend erforderlich, um ungleiche Belastungen und vorzeitigen Verschleiß zu vermeiden.
Stellen Sie die Stabilität und Geräuschdämpfung Ihres Fahrwerks wieder her. Bestellen Sie diesen 2er-Satz Silentbuchsen S1 (32 x 50 mm).
Haben Sie Fragen zur Anwendung in Ihrem spezifischen Achstyp oder benötigen Sie die passenden Bolzen und Muttern? Rufen Sie uns gerne an: 03431 – 729 389 – 13
Ebenfalls stellt unser Partner viele andere Ersatzteile für DDR Anhänger in Deutschland her.
Sicherheits-, und Warnhinweise
Das Tegeder-Team möchte Sie darauf hinweisen, dass die Einbauvorschriften des Baugruppenherstellers, oder Fahrzeugbauers (Auflaufeinrichtung, Bremse) befolgt werden müssen.
Unsere Produkte sind für Personen die berechtigt sind die entsprechenden Fahrzeuge zu führen.
Bei unsachgemäßen Einbau, oder Benutzung der Teile für falsche Aggregate, sowie nichtsachgemäßer Art und untypischer Nutzung erlischt jegliche Garantie und Haftung.
Bitte überprüfen Sie nach Erhalt der Ware die Sendung auf Vollständigkeit, sowie auf Beschädigung. Nachträgliche Mängelrügen und Reklamationen weisen wir von uns.
Bei Veränderungen an Komponenten erlischt die Gewährleistung.





Tegeder Servicecenter GmbH


