Beschreibung
Achslagerbuchse für Achsrohr 80×3 mm – Ersatzlagerung für Schwerlastachsen
✅ Präzision für die Schwerlast: Torsionslager für 80×3 Achsen
Diese Achslagerbuchse ist ein hochpräzises Verschleißteil, das in den Gummifederachsen (Torsionsachsen) verbaut wird, deren Achsrohr die Abmessung 80 mm Außendurchmesser mit 3 mm Wandstärke (80×3 mm) aufweist. Solche Achsen finden sich in Anhängern der mittleren bis oberen Lastklasse (z.B. 1350 kg bis 1800 kg).
Die Buchse dient als Gleitlager zur spielfreien und reibungsarmen Führung der innenliegenden Torsionswelle (Sechskantwelle). Der Austausch dieser Lager ist entscheidend, um Fahrwerksspiel, Poltergeräusche und einen ungleichmäßigen Reifenabrieb zu verhindern, die durch ausgeschlagene Buchsen entstehen.
🎯 Produktdetails: Kritische Maße und Material
Die Maße sind hier besonders kritisch, da sie die Passung der Buchse in das Achsrohr (Druckpassung) und die Führung der Torsionswelle bestimmen:
| Merkmal | Spezifikation | Bedeutung |
| Passend für Achsrohr | 80×3 mm | Achsrohr-Außendurchmesser 80 mm, Wandstärke 3 mm (ergibt 74 mm Innendurchmesser). |
| Außendurchmesser | 75 mm | Das Maß, das in das Achsrohr gepresst wird. (Muss größer sein als 74 mm, um die notwendige Presspassung zu erzeugen). |
| Innendurchmesser | 65 mm | Das ungefähre Maß für die Führung des Torsionsstabes/der Welle. |
| Länge | 65 mm | Länge der Buchse. |
| Typ | Plastikbuchse (Gleitlager) | Hochfestes, verschleißarmes Kunststoffmaterial (Polymer/Kunststoff-Verbund). |
⚠️ Wichtiger Hinweis: Nacharbeiten durch Ausreiben erforderlich
Wie bei allen hochpräzisen Gleitlagern, die in ein Achsrohr eingepresst werden, ist eine Nacharbeit unerlässlich für die korrekte Funktion:
- Der Grund: Der Pressvorgang zum Einbau der Buchse in das 80×3-mm-Achsrohr kann den Innendurchmesser minimal oval verformen.
- Die Pflicht: Die Buchse muss nach dem Einpressen mit einer spezialisierten Reibahle auf das exakte Endmaß (die Toleranz der Torsionswelle) ausgerieben werden.
- Resultat: Nur durch das Ausreiben wird die Buchse wieder perfekt rund und die Torsionswelle kann spielfrei und reibungsarm geführt werden. Das Nichteinhalten dieses Schrittes führt zu einem schnellen Versagen der Federung oder sofortiger Schwergängigkeit.
🛠️ Einbau und Anwendung
Der Austausch dieser Buchsen ist eine definitive Maßnahme, um die Achse wieder in den Neuzustand zu versetzen.
- Werkzeug: Das Auspressen der alten und das Einpressen der neuen Buchsen erfordert spezialisiertes Presswerkzeug. Das anschließende Ausreiben erfordert die passende Reibahle.
- Lastklasse: Durch die Verwendung für das 80×3-mm-Achsrohr ist diese Buchse für die hohen dynamischen Belastungen von Anhängern bis zu ca. 1800 kg konzipiert.
Gewährleisten Sie die maximale Lebensdauer und Fahrsicherheit Ihrer Schwerlast-Gummifederachse. Bestellen Sie jetzt die Achslagerbuchse 75 x 65 x 65 mm für das Achsrohr 80×3 mm und sichern Sie die präzise Torsionsfunktion.
Sicherheits-, und Warnhinweise
Das Tegeder-Team möchte Sie darauf hinweisen, dass die Einbauvorschriften des Baugruppenherstellers, oder Fahrzeugbauers (Auflaufeinrichtung, Bremse) befolgt werden müssen.
Unsere Produkte sind für Personen die berechtigt sind die entsprechenden Fahrzeuge zu führen.
Bei unsachgemäßen Einbau, oder Benutzung der Teile für falsche Aggregate, sowie nichtsachgemäßer Art und untypischer Nutzung erlischt jegliche Garantie und Haftung.
Bitte überprüfen Sie nach Erhalt der Ware die Sendung auf Vollständigkeit, sowie auf Beschädigung. Nachträgliche Mängelrügen und Reklamationen weisen wir von uns.
Bei Veränderungen an Komponenten erlischt die Gewährleistung.
Tegeder übernimmt nur bei für die von uns erworbenen und verbauten Teile die Haftung.








