Auflaufeinrichtung

Filtern nach Marke
Filtern nach Aggregat

Auflaufeinrichtung:

Auflaufeinríchtungen werden bei gebremsten Anhängern eingesetzt. In der Regel ist dies bei PKW – Anhängern bis 3,5 Tonnen der Fall. Die Auflaufeinrichtung sorgt dafür, dass der Anhänger beim Bremsen des Zugfahrzeuges mitbremst. Es gibt sehr viele verschiedene Modelle von sehr vielen Anhänger-Herstellern. Peitz, BPW, Alko, Knott, Grau-Grümer und Hahn haben diese Aggregate hergestellt.

Die Auflaufeinrichtung kann als Steuergerät der Auflaufbremsanlage bezeichnet
werden. Durch Abbremsen des Zugfahrzeuges wird am Kuppelpunkt eine
Deichselkraft erzeugt. Nach Überwinden der Ansprechschwelle wird die Zugstange
durch Schubkraft eingeschoben. Dabei wird der Umlenkhebel betätigt, der
Schubkraft in Zuspannkraft umwandelt. Über die Übertragungsteile wird die
Radbremse zugespannt. Löst sich die Kugelkupplung vom Zugfahrzeug, so
überträgt das Abreißseil eine Zugkraft auf den Umlenkhebel. Dieser überträgt dann
wiederum die Zuspannkraft an die Radbremse. Auch hier wird die Radbremse
zugespannt.

Kontakt

Telefonische Unterstützung und Beratung unter:

03431 - 729 389 - 0

oder per Mail

info@tegeder-teile.de

Zahlungsarten