Unser Sortiment an Handbremshebeln
Handbremshebel für Peitz PAV/SR: Verschiedene Ausführungen mit unterschiedlichen Abmessungen, passend für diverse Modelle.
- X=21 mm: Geeignet für PAV/SR2,7.
- X=31 mm: Passend für PAV/SR2,0.
- X=45 mm: Für PAV/SR2,7.
- X=53 mm*: Kompatibel mit PAV/SR2,0.
Handbremshebel für Knott KF-Modelle: Speziell entwickelte Hebel für Knott-Auflaufeinrichtungen.
- KF7,5: Ausführung mit Federhülse.
- KF9: Mit Federhülse für optimale Funktionalität.
- KF13: Robuste Konstruktion mit Federhülse.
Handbremshebel für BPW ZAF-Modelle: Passend für verschiedene BPW-Achsen.
- ZAF1,35-1: Hochwertiger Hebel für spezifische Anforderungen.
- ZAF3,5-1: Langlebiger Handbremshebel für erhöhte Sicherheit.
Handbremshebel für Ackerwagen: Speziell für landwirtschaftliche Anwendungen
- Typ HB-74-35: Konsolenlänge 130 mm, Hebellänge 350 mm, Konsole links mit Druckknopf.
- Typ HB-80-60: Robuste Ausführung für den täglichen Einsatz.
Wozu benötigen Sie einen Handbremshebel?
Handbremshebel werden an einem gebremsten Pkw-Anhänger oder Anhänger mit Feststellbremse benötigt, um den Anhänger gegen Wegrollen abzusichern. Fahrzeuge mit einer Bremse zum Feststellen sind Anhänger, die ungebremst sind. Nur der Handbremshebel betätigt im Stillstand die Bremse zum Sichern des Fahrzeugs. Sie werden im landwirtschaftlichen, forstwirtschaftlichen und Baubereich genutzt. Das Fahrzeug muss in diesem Fall ein höheres Gewicht und Bremsvolumen besitzen, um den ungebremsten Anhänger im Fahren zu bremsen.
Die Firma Tegeder Servicecenter GmbH bietet Ihnen Handbremshebel für Feststellbremsen und Radbremsen zum Feststellen. Ob Handbremshebel mit Zahnsegment oder Totpunkthandbremshebel mit Federspeicher, Kraftspeicher oder Gasfeder, Handbremshebel für 30 mm Auflaufweg, 68 mm bis zu 90 mm oder mehr – Tegeder hat es im Programm.
Aufgaben des Handbremshebels für Anhänger
Der Handbremshebel ermöglicht es dem Fahrer, den Anhänger zu parken, ohne dass das ziehende Fahrzeug aktiv sein muss. Er ist mit dem Bremsmechanismus des Anhängers verbunden, der die Bremsbacken gegen die Bremsflächen drückt, um die Bremsung zu verursachen. Dies geschieht über eine Mechanik aus Hebeln, Zugstangen und/oder Seilzügen. Wenn er angezogen wird, aktiviert er den Bremsmechanismus im Anhänger. Dies führt dazu, dass die Bremsbacken auf die Bremstrommel oder -scheibe gedrückt werden, was wiederum die Bremsung des Anhängers verursacht.
Der Hauptzweck des Handbremshebels besteht somit darin, den Anhänger in einer festen Position zu halten, wenn er geparkt ist. Er verhindert, dass sich der Anhänger ungewollt bewegt, insbesondere auf abschüssigem Gelände. Die Handbremse bildet überdies eine wichtige Sicherheitsvorkehrung. Sie kann verwendet werden, um den Anhänger zu sichern, wenn das ziehende Fahrzeug abgekoppelt ist, sei es beim Parken oder bei Notfällen. Dies verhindert unkontrollierte Bewegungen des Anhängers.
Handbremshebel für Anhänger bestellen
Bei Tegeder erhalten Sie Handbremshebel für fast alle Pkw-Anhänger. Die Qualität der Handbremshebel zeigt sich besonders an einem kurzen Winkel, welcher die Anhängerbremse auslöst. Wir bieten fast alle Hebel aus eigener Produktion (bei der Rübsam & Co. Metallwaren GmbH & Co. KG) an. Bei Fragen für den passenden Bremshebel rufen Sie gerne unsere Anhänger-Ersatzteile-Beratung an unter: 03431 – 729 389 – 13.
Überdies stellen wir Ihnen viele weitere Ersatzteile zur Verfügung, wie Auflaufeinrichtungen, Auflaufdämpfer und Umlenkhebel. Bestellen Sie diese einfach online bei Tegeder!